Entweder-ODER-Aussage

Entweder-ODER-Aussage
Entweder-ODER-Aussage f EITHER-OR proposition

Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • oder — [ o:dɐ] <Konj.>: 1. verbindet Satzteile, Satzglieder, die alternative Möglichkeiten darstellen, von denen eine infrage kommt: einer muss die Arbeit machen: du oder dein Bruder; der Arbeitgeber oder der Arbeitnehmer (= einer von beiden) muss …   Universal-Lexikon

  • Aussage — Der Ausdruck Aussage ist mehrdeutig. Er bezeichnet insbesondere[1] einen Satz, der typischerweise eine Aussage enthält, den Aussagesatz; die Äußerung, mit der eine Aussage behauptet wird, die Aussage als Sprechakttyp; das, was ausgesagt wird, den …   Deutsch Wikipedia

  • Aussage — Semantik; Sinngehalt; Sinn; Bedeutung; Äußerung; Stellungnahme; Behauptung; Statement; Proposition * * * Aus|sa|ge [ au̮sza:gə], die; , n: 1. Angabe, Mitteilung, die man auf ein …   Universal-Lexikon

  • Logisches Oder — Technische Realisierung einer Adjunktion: Wenn mindestens einer der Taster E1 und E2 betätigt wird, leuchtet die Lampe. Disjunktion („Oder Verknüpfung“, von lat. disiungere „trennen, unterscheiden, nicht vermengen“), Alternative und Adjunktion… …   Deutsch Wikipedia

  • Exklusives Oder — Kontravalenz ist in der klassischen Logik und Mathematik die Bezeichnung für die Verbindung zweier Aussagen durch den zweistelligen Junktor entweder oder [1] oder auch exklusives Oder sowie Kontravalentor . Synonym werden auch die Bezeichnungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Alles-oder-nichts-Gesetz — I Alles oder nichts Gesetz,   Abkürzung ANG, Physiologie: bereits 1912 von E. D. Adrian formulierte Aussage über die Antwort von zur Erregungsleitung befähigten Zellen auf adäquate Reize. Das ANG wurde ursprünglich am Herzmuskel entdeckt und… …   Universal-Lexikon

  • Disjunktion — ODER Verknüpfung * * * Dis|junk|ti|on 〈f. 20〉 1. Trennung, Sonderung, Scheidung 2. Gegenüberstellung sich ausschließender, aber zusammengehörender Begriffe, z. B. Mann Frau, schwarz weiß 3. 〈Logik〉 Verhältnis des Gegensatzes, Einheit zweier durch …   Universal-Lexikon

  • Aussagenlogik — Die Aussagenlogik ist ein Teilgebiet der Logik, das sich mit Aussagen und deren Verknüpfung durch Junktoren befasst, ausgehend von strukturlosen Elementaraussagen (Atomen), denen ein Wahrheitswert zugeordnet wird. In der klassischen Aussagenlogik …   Deutsch Wikipedia

  • True Wert — Die Aussagenlogik (veraltet Urteilslogik) ist der Bereich der Logik, der sich mit Aussagen und deren Verknüpfung durch Junktoren befasst, ausgehend von strukturlosen Elementaraussagen (Atomen), denen semantisch ein Wahrheitswert zugeordnet wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Urteilslogik — Die Aussagenlogik (veraltet Urteilslogik) ist der Bereich der Logik, der sich mit Aussagen und deren Verknüpfung durch Junktoren befasst, ausgehend von strukturlosen Elementaraussagen (Atomen), denen semantisch ein Wahrheitswert zugeordnet wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Disjunktion — Venn Diagramm von Die Vereinigung von Mengen wird über die Disjunktion definiert …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”